NDB Brake sagt planmäßige Saison 2020/2021 ab
Ein außergewöhnliches Jahr 2020 neigt sich dem Ende und keiner von uns konnte sich am Beginn dieses Jahres vorstellen, welche Auswirkungen das Covid-19 Virus für uns alle haben würde.
Im März musste der Vorstand einen Tag vor der Premiere die Vorstellungen von „Afschoben“ komplett absagen.
In den Sommermonaten hatten wir die leichte Hoffnung, dass sich die Situation bessern würde und wir planmäßig in die Saison 2020/2021 starten können.
Leider hat sich diese Hoffnung nicht erfüllt und so mussten wir in einem ersten Schritt das Herbststück und das Weihnachtsmärchen absagen.
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir nun leider entscheiden müssen, die gesamte planmäßige Saison 2020/2021 abzusagen. Sollten die Infektionszahlen im Frühjahr 2021 soweit sinken, dass ein Spielbetrieb wieder möglich ist, werden wir im Vorstand prüfen, ob wir kurzfristig noch ein Stück auf die Bühne bringen können.
Wir wünschen allen Zuschauern und Freunden auf diesem Weg eine besinnliche Weihnachtszeit, schöne Stunden mit ihren Lieben in der erlaubten Form und für das neue Jahr 2021 alles Gute und vor allem Gesundheit.

Niederdeutsche Bühne Brake lässt Spielbetrieb 2020 ruhen
Aufgrund der aktuellen Situation der Covid-19 Pandemie lassen wir im Kalenderjahr 2020 unseren Spielbetrieb ruhen.
Inwieweit Theateraufführungen Anfang 2021 unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln umsetzbar sind, können wir aktuell nicht abschätzen.
Sobald wir den Theaterbetrieb wieder aufnehmen, erfahren Sie dieses auf unserer Homepage und in der Tagespresse.
Wir haben diese Entscheidung schweren Herzens getroffen, aber die Gesundheit unserer Zuschauer und unserer Mitglieder steht für uns an oberster Stelle.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für unsere Entscheidung. Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem „bleiben Sie gesund“!
Vorschau auf 2021
Liebe Zuschauer und Freunde der NDB Brake,
ja das haben wir wohl vor einigen Wochen alle noch nicht geglaubt, dass uns das Corona Virus so in allen Bereichen „ausbremsen“ würde und dass das kulturelle Leben komplett zum Stillstand kommt. Aber die Gesundheit von Ihnen und uns allen steht für die NDB Brake an erster Stelle.
So mussten wir leider unsere aktuelle Inszenierung „Afschoben“ zunächst komplett absagen. Hier bedanken wir uns für Ihr Verständnis.
Aber dieses tolle Theaterstück wird in der kommenden Saison auf dem Spielplan stehen.
Und auch die anderen Stücke der nächsten Saison sind bereits in Planung. Wie genau der neue Spielplan aussehen wird, können wir heute noch nicht sagen. Aber wir arbeiten daran, immer unter den Bedingungen der aktuellen Situation.
Es wird eine Zeit nach dem Corona-Virus geben und dann dürfen Sie sich alle auf spannende, amüsante und unterhaltsame Theaterinszenierungen freuen.
Wir bedanken uns bei Ihnen für ihre Treue zu uns.
Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie und ihre Lieben diese Zeit gut überstehen und vor allem, dass Sie gesund bleiben oder werden.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen hoffentlich im Herbst 2020.
Ihre Niederdeutsche Bühne Brake



Aufführungen „Afschoben“ abgesagt !
Verehrte Zuschauer,
seit Wochen greift der Corona-Virus um sich und viele Menschen haben sich bereits damit infiziert. Leider müssen wir nun leider auch unsere Aufführungen der aktuellen Inszenierung „Afschoben“ absagen.
Zu welchem Zeitpunkt wir wieder mit den Aufführungen beginnen können, steht zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht fest. Wir werden Sie darüber informieren, sobald hier eine Aufhebung der Maßnahmen getroffen worden ist.
Die bereits gekauften Karten können Sie zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
Ihre Niederdeutsche Bühne Brake e. V.
Schauspiel Afschoben kurz vor der Premiere
Nur noch wenige Tage, dann startet das Finale der Saison 2019/2020. Mit dem Schauspiel Afschoben nimmt sich die NDB Brake einem immer noch aktuellen Thema an. Der Verurteilung von Menschen mit Beinträchtigungen in unserer Gesellschaft. Wer aber darf überhaupt Menschen be- oder verurteilen, die eine Beeinträchtigung oder Behinderung haben. Niemand. Das Stück, geschrieben 1977, hat auch heute noch nichts von seiner Brisanz verloren.


Afschoben – das besondere Theaterstück
Mit „Afschoben“ (Keen Platz für Idioten) beschließt die Niederdeutsche Bühne ihre Saison. Aber dieses ist ein besonderes Theaterstück. 1977 geschrieben und 1993 schon einmal von der NDB Brake in den Spielplan aufgenommen, ist der Inhalt immer ein aktueller. Wer oder was urteilt darüber, ob oder in welchem Maß Menschen eine Behinderung haben. Und haben diese Menschen nicht die gleichen Rechte in unserer Gesellschaft? Eine unter die Haut gehende Inszenierung von Philip Lüsebrink darf man nicht versäumen.



2020 – es geht weiter



2020 geht es weiter!
Kaum sind Kostüme und Bühnenbild von Jim Knopf verstaut, geht es Schlag auf Schlag weiter. Am 24. Januar startet die Komödie „Twee as Bonnie & Clyde“ ein Angriff auf die Lachmuskeln. Wie schön ist es zu sehen, wie ungeschickt sich ein junges Pärchen anstellt, die Kosten für ihre Hochzeitsreise auf kriminielle Art zu erlangen.
Karten für diese tolle Komödie sind auch ein passendes Weihnachtsgeschenk.



Tolle Premiere Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer haben Groß und Klein bei der Premiere verzaubert. Ein wunderschönes Bühnenbild, tolle Kostüme und ein spielfreudiges Ensemble konnten auf ganzer Linie überzeugen. Dieses Märchen darf man nicht versäumen.



Ingo Sax verstorben

