
Herzlich willkommen zur Spielzeit 2023/2024!
Vorverkauf ist ab dem 30.08.23 an den bekannten Vorverkaufsstellen Tabak Wege und Buchhandlungen Gollenstede, in Brake.
Männerhort – Een Platz for Keerls
29.09. – 22.10.2023
Komödie von Kristof Magnusson
Übersetzt von Arne Christophersen
Inszenierung Ulf Görges a. G.
Kristof Magnussons Erfolgskomödie über die letzten Refugien der bedrohten Spezies Mann in Zeiten weiblicher Flächensiege, über die Fallstricke von Beziehungskisten und über das Horrorthema Shopping:
Auf der Flucht vor ihren einkaufswütigen Ehefrauen tauchen Helmut, Eroll und Lars in dem Keller eines Einkaufszentrums ab, wo sie sich eine letzte Enklave der Männlichkeit einrichten.
Als aber auch noch der Feuerwehrmann Martin dazu stößt, beginnt die Solidarität zu bröckeln, und ihr Versteck droht aufzufliegen.




Morgen Findus, wird’s was geben
24.11. – 17.12.2023
Komödie von Sven Nordqvist
für die Bühne bearbeitet von Dagmar Leding
Inszenierung Martina Brünjes a. G.
Man soll nie zu viel versprechen. Sonst geht es einem am Ende wie dem alten Pettersson. Seit der seinem Kater nämlich vom Weihnachtsmann erzählt hat, hat Findus nur noch einen Wunsch: dass der Weihnachtsmann auch zu ihm kommt. Klar, dass Pettersson ihn nicht enttäuschen möchte.
Im Tischlerschuppen geht es denn auch hoch her in den nächsten Tagen. Da wird gezeichnet und gesägt, gehämmert und gebohrt. Dass trotzdem alles ganz anders kommt, als Pettersson geplant hat, kann nur daran liegen, dass manchmal Dinge geschehen, die man einfach nicht erklären kann…

Dat kole Grusen” oder “Ik bün trüch bit Middernacht”
12.01. – 04.02.2024
Thriller von Peter Colley
neu übersetzt von Florian Battermann
Niederdeutsch von Heino Buerhoop
Inszenierung Philip Lüsebrink a. G.
Nach ihrer Entlassung aus einer psychiatrischen Klinik wird Jane von ihrem fürsorglichen Ehemann Greg zur Erholung in ein entlegenes Bauernhaus gebracht. Doch bereits bei der Ankunft fühlt sich Jane aus unerklärlichen Gründen unwohl und verfällt zusehends in alte Angst-Muster. Dass der grobschlächtige Vermieter George schauderhafte Geistergeschichten zum Besten gibt, macht die Sache noch unbehaglicher.
Als schließlich Gregs herrische Schwester Laura zu Besuch kommt, kippt die Stimmung endgültig. Erschreckende, bedrohliche Dinge geschehen, und Jane scheint endgültig den Verstand zu verlieren …
Die spannende Geschichte strotzt vor Schockmomenten und bringt gleichzeitig Erleichterung durch eine große Portion Komik. Das Publikum wird gerade noch von Lachern geschüttelt, da erschrickt es schon wieder bis ins Mark. Ein wirklich packendes Theaterstück mit völlig überraschendem Ausgang.

Rünner to’n Fluss
08.03. – 14.04.2024
Komödie von Frank Pinkus
Niederdeutsch von Renate Wedemeyer
Inszenierung Jens A. Rose
Sie treffen sich auf einem Campingplatz in Südfrankreich. Die Vorzeichen sind denkbar ungünstig: Beide sind soeben von ihren Ehepartnern verlassen worden. Aber während für Karsten klar ist, dass der Urlaub damit mehr oder weniger beendet ist, lässt sich Anke die „schönsten Wochen des Jahres“ nicht vermiesen: Kurzerhand zieht sie mit Sack und Pack zu Karsten ins Zelt, ohne dessen Zustimmung überhaupt abzuwarten. Aber wie sollen so unterschiedliche Menschen miteinander auskommen? Haben sie überhaupt etwas gemeinsam?
Da ist Karsten, der biedere Standesbeamte mit durchaus ausgeprägter Selbstironie, für den Ordnung das halbe Leben ist und der doch weiß, dass ihm zum „richtigen Mann“ noch einiges fehlt … Und da ist Anke, die temperamentvolle, dominante Busfahrerin, die ein knappes Dutzend Studiengänge begonnen hat und die immer zu wissen scheint, wie der Hase zu laufen hat, und die Geschichten erzählen kann, von denen sich Karsten bereitwillig faszinieren lässt. Und es gibt noch sehr viel mehr, was sie verbindet …
Eine Komödie mit zwei Charakteren, die so unterschiedlich sind, dass immer wieder die (komödiantischen) Fetzen fliegen, die sich aber in den stilleren Momenten näher und näher kommen und ihren Schutzmechanismus hinter sich lassen. Ein schneller, pointenreicher Dialog mit Augenblicken des ehrlichen Gefühls, der das Publikum zu einer emotionalen, amüsanten Reise einlädt!

